Alexandra Sedelmeyer
Zertifiziertes
Systemisches Coaching für Eltern, Familien & Berufstätige
Schön, dass Du hier bist!
Ich begleite Dich durch herausfordernde Lebenssituationen – mit systemischer Klarheit und persönlicher Erfahrung.
Desweiteren kann ich Dich in der Zeit des Wartens, bis zum Beginn Deiner Psychotherapie, begleiten – stabilisierend, zugewandt und mit Blick auf Deine Ressourcen.
Coaching ersetzt keine Therapie, kann aber gut tun.
Individuell. Empathisch. Lösungsorientiert.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – und ich freue mich, Dich dabei zu unterstützen!

– Deine Rolle(n) in Familie oder Beruf neu sortieren möchtest
– Klarheit für den nächsten Schritt brauchst
– auf einen Therapieplatz wartest. Ich begleite Dich in dieser Übergangszeit – stabilisierend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe (Coaching ersetzt keine Therapie)
– Eltern(-teil) eines Kindes mit Behinderung bist und Dich überfordert fühlst
– erschöpft bist vom ständigen Funktionieren
– in Trennung, Umbruchsphasen oder „Empty-Nest“ Gefühlen steckst
Mehr Freiraum, weniger Stress
Der Alltag kann fordernd sein – zwischen Arbeit, Familie und Verpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Dich selbst. Doch wahre Lebensqualität entsteht, wenn Du Dir bewusst Freiraum schaffst und Deine Energie gezielt einsetzt.
Erfolgreich und erfüllt im Job
Fühlst Du Dich im Job oft gestresst, unsicher oder nicht wertgeschätzt? Möchtest Du mehr Selbstbewusstsein entwickeln, klare Entscheidungen treffen oder Deine berufliches Vorankommen neu ausrichten?
Stärke, Liebe, neue Wege
Ein Kind mit Behinderung zu begleiten, bedeutet große Liebe, aber auch besondere Herausforderungen.
Wie wäre es mit neuen Perspektiven, innerer Stärke und mehr Leichtigkeit? Gemeinsame vertrauensvolle Arbeit für mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und Vertrauen im Familienalltag.
Andere zählen auf Dich – im Beruf, zu Hause, im Umfeld. Dabei bleibt manchmal wenig Raum für Dich selbst. Im Coaching darfst Du wieder bei Dir selbst ankommen. Hier bekommst Du Raum, Dich selbst besser zu verstehen – jenseits von Rollen, Erwartungen und dem Alltagstrubel.
Ich begleite Dich dabei, innere Unruhe in Klarheit zu verwandeln:
Was beschäftigt Dich wirklich? Was brauchst Du – jetzt? Welche Muster willst Du verändern oder neue Gewohnheiten etablieren?
Wir schauen gemeinsam auf Deine Lebenssituation, sortieren Gedanken, erkennen Zusammenhänge – und entdecken Wege, die zu Dir passen. Du lernst, Deine Stärken bewusst zu nutzen, Entscheidungen klarer zu treffen und mit Dir selbst wieder wohlwollender in Kontakt zu kommen.
Coaching ist kein Rezept aus der Schublade. Es ist ein persönlicher Prozess, der Dich nachhaltig stärkt – für Deinen Alltag, Deine Beziehungen und Deinen nächsten Schritt.
Coaching ist ein professioneller, zeitlich begrenzter und thematisch definierter individueller Begleitprozess für Einzelpersonen oder Gruppen bzw. Paare. Du bist der Experte oder die Expertin für Dein Leben, ich bin Deine Expertin für die Struktur und den Prozess.

Erste Orientierung –
Dein Weg beginnt hier
In einem ersten Telefonat schauen wir gemeinsam auf Deine aktuelle Situation, Deine Fragen und Ziele. So bekommst Du eine Orientierung, ob Coaching der richtige Weg für Dich ist – unverbindlich, kostenfrei und auf Dich zugeschnitten.

Der Coaching-prozess –
Klar, strukturiert, lösungsorientiert
Coaching ist ein individueller Prozess. Gemeinsam definieren wir Deine Ziele, reflektieren Herausforderungen und entwickeln nachhaltige Strategien – strukturiert, praxisnah und an Deinem Tempo orientiert.

Zeit für Verarbeitung –
Wachstum braucht Raum
Veränderung geschieht nicht über Nacht. Nach jeder Coaching Sitzung ist es wichtig, das Besprochene wirken zu lassen. Eine Phase von 2-4 Wochen gibt Dir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu reflektieren und erste Schritte in den Alltag zu integrieren. So entstehen nachhaltige Veränderungen in Deinem eigenen Tempo.

Festigung – Veränderungen nachhaltig verankern
Wirkliche Veränderung braucht Zeit und Wiederholung. Im Coaching geht es nicht nur darum, neue Wege zu finden, sondern sie auch langfristig zu festigen. Durch Reflexion, praktische Umsetzung und kontinuierliche Anpassung integrierst Du die neuen Erkenntnisse in Dein Leben.
Die Rolle des Coaches – Dein Weg, Deine Lösungen
Mein Ansatz ist
systemisch: Wir betrachten nicht nur das „Problem“, sondern das ganze System, das Dich umgibt.
lösungsorientiert: Wir entwickeln gemeinsam gangbare, alltagstaugliche Wege.
ressourcenstärkend: Deine Stärken sind der Schlüssel zur Veränderung
Faktoren, die die Dauer des Coachings beeinflussen können:
Zielsetzung
Komplexität des Anliegens
Frequenz der Sitzungen
Eigene Fortschritte und Geschwindigkeit
Zwischenzeitliche Herausforderungen
Ich arbeite nach dem Motto: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.
Melde Dich für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
