Alexandra Sedelmeyer
Zertifiziertes
Systemisches Coaching und Beratung
Schön, dass Du hier bist!
Jeder Mensch steht im Laufe seines Lebens vor Herausforderungen, Veränderungen und Entscheidungen. Oft fehlt im Alltag die Zeit, innezuhalten, die eigenen Bedürfnisse zu reflektieren und bewusst neue Wege zu gestalten.
Meine Motivation als zertifizierter systemischer Coach ist es, Dich in diesen Momenten zu begleiten – mit Empathie, Klarheit und einer wertschätzenden Haltung. Ich möchte Dir Raum geben, um Deine Gedanken zu ordnen, neue Perspektiven zu entdecken und Lösungen zu finden, die wirklich zu Dir passen. Besonders am Herzen liegen mir Themen rund um Familie, persönliche Entwicklung und die Vereinbarkeit unterschiedlicher Lebensbereiche. Aus meiner eigenen Erfahrung als Mutter eines Kindes mit Behinderung, bin ich auch in besonderen Lebenslagen Dein vertrauensvoller Begleiter.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt – und ich freue mich, Dich dabei zu unterstützen!

Unsere Familie ist der Ursprung unserer Prägungen, Werte und Überzeugungen. Sie kann uns stärken, aber auch unbewusste Muster hinterlassen, die uns im Leben blockieren. Vielleicht spürst Du, dass alte Dynamiken Dich beeinflussen oder Du möchtest bewusstere und harmonischere Beziehungen gestalten.
Im Coaching begleite ich Dich dabei, Deine familiären Prägungen zu reflektieren, hinderliche Muster zu erkennen und neue Wege für Dich zu finden.
Du lernst, wie Du Deine Wurzeln als Kraftquelle nutzen kannst – mit mehr Klarheit, Selbstbestimmung und innerer Freiheit.
Familie ist nicht nur Vergangenheit – sie ist auch der Schlüssel für Deine persönliche Entwicklung.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, wie Du aus Deiner Vergangenheit Stärke schöpfst und Deinen eigenen, authentischen Weg gehst.
Mehr Freiraum, weniger Stress
Der Alltag kann fordernd sein – zwischen Arbeit, Familie und Verpflichtungen bleibt oft wenig Raum für Dich selbst. Doch wahre Lebensqualität entsteht, wenn Du Dir bewusst Freiraum schaffst und Deine Energie gezielt einsetzt.
Erfolgreich und erfüllt im Job
Fühlst Du Dich im Job oft gestresst, unsicher oder nicht wertgeschätzt? Möchtest Du mehr Selbstbewusstsein entwickeln, klare Entscheidungen treffen oder Deine berufliches Vorankommen neu ausrichten?
Stärke, Liebe, neue Wege
Ein Kind mit Behinderung zu begleiten, bedeutet große Liebe, aber auch besondere Herausforderungen.
Wie wäre es mit neuen Perspektiven, innerer Stärke und mehr Leichtigkeit? Gemeinsame vertrauensvolle Arbeit für mehr Gelassenheit, Selbstfürsorge und Vertrauen im Familienalltag.
Coaching ist mehr als nur ein Gespräch – es ist eine gezielte Begleitung, die Dich dabei unterstützt, Klarheit über Deine Ziele zu gewinnen, innere Blockaden zu erkennen und Deine Stärken bewusst einzusetzen.
Oft stehen wir im Leben an einem Punkt, an dem wir uns unsicher fühlen oder nicht wissen, wie der nächste Schritt aussehen soll. Coaching hilft Dir, neue Perspektiven zu entdecken und nachhaltige Veränderungen zu schaffen, die Dich langfristig weiterbringen.
Der Mehrwert eines Coachings liegt nicht nur in kurzfristigen Lösungen, sondern vor allem in der Entwicklung Deiner Selbstreflexion und Handlungskompetenz.
Du lernst bewusste Entscheidungen zu treffen, Herausforderungen souverän zu meistern und Dein Potenzial voll auszuschöpfen – sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Mein Coaching bietet Dir einen geschützten Rahmen, in dem Du Deine Gedanken ordnen, neue Möglichkeiten erkennen und konkrete Strategien entwickeln kannst. Gemeinsam finden wir heraus was Dich wirklich antreibt, welche Ressourcen Du bereits hast und wie Du Deinen individuellen Weg mit mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit gestalten kannst.
Investiere in Dich selbst – denn echte Veränderung beginnt mit Klarheit, Mut und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen.
Coaching ist ein professioneller, zeitlich begrenzter und thematisch definierter individueller Begleitprozess für Einzelpersonen oder Gruppen bzw. Paare. Du bist der Experte oder die Expertin für Dein Leben, ich bin Deine Expertin für die Struktur und den Prozess.

Erste Orientierung –
Dein Weg beginnt hier
In einem ersten Telefonat schauen wir gemeinsam auf Deine aktuelle Situation, Deine Fragen und Ziele. So bekommst Du eine Orientierung, ob Coaching der richtige Weg für Dich ist – unverbindlich, kostenfrei und auf Dich zugeschnitten.

Der Coaching-prozess –
Klar, strukturiert, lösungsorientiert
Coaching ist ein individueller Prozess. Gemeinsam definieren wir Deine Ziele, reflektieren Herausforderungen und entwickeln nachhaltige Strategien – strukturiert, praxisnah und an Deinem Tempo orientiert.

Zeit für Verarbeitung –
Wachstum braucht Raum
Veränderung geschieht nicht über Nacht. Nach jeder Coaching Sitzung ist es wichtig, das Besprochene wirken zu lassen. Eine Phase von 2-4 Wochen gibt Dir die Möglichkeit, neue Erkenntnisse zu reflektieren und erste Schritte in den Alltag zu integrieren. So entstehen nachhaltige Veränderungen in Deinem eigenen Tempo.

Festigung – Veränderungen nachhaltig verankern
Wirkliche Veränderung braucht Zeit und Wiederholung. Im Coaching geht es nicht nur darum, neue Wege zu finden, sondern sie auch langfristig zu festigen. Durch Reflexion, praktische Umsetzung und kontinuierliche Anpassung integrierst Du die neuen Erkenntnisse in Dein Leben.
Die Rolle des Coaches – Dein Weg, Deine Lösungen
Im Coaching gibt es kein richtig oder falsch – jeder Mensch hat seinen eigenen Weg. Meine Aufgabe als Coach ist es, Dich dabei zu unterstützen, Deine individuellen Antworten zu finden. Durch gezielte Fragen, Methoden, Impulse und Reflexionen, die individuell auf Dich zugeschnitten sind, unterstütze ich Dich, Deine Selbstwahrnehmung, Klarheit und Handlungskompetenz zu fördern.
Du hast bereits alle Ressourcen in Dir – ich begleite Dich dabei, sie bewusst zu nutzen und Deinen persönlichen Weg mit Vertrauen und Selbstsicherheit zu gehen.
Dauer des Coaching-Prozesses – Klar, fokussiert, individuell
Ein Coaching-Prozess umfasst in der Regel bis zu 5 Sitzungen, abhängig von Deinem Anliegen und Tempo. Zwischen den Sitzungen liegen in der Regel 2 bis 4 Wochen, um neue Erkenntnisse zu reflektieren und in den Alltag zu integrieren.
Du entscheidest, wie viele Sitzungen Du benötigst. Das Coaching endet, sobald Du ausreichend Klarheit und Werkzeuge hast, um Deinen Weg selbstbewusst weiterzugehen.
Faktoren, die die Dauer beeinflussen können:
Zielsetzung
Komplexität des Anliegens
Frequenz der Sitzungen
Eigene Fortschritte und Geschwindigkeit
Zwischenzeitliche Herausforderungen
Wir werden regelmäßig den Fortschritt überprüfen und die Dauer, sowie den Fokus des Coaching-Prozesses entsprechend anpassen. Frei nach dem Motto: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Denn Qualität und Tiefe in der gemeinsamen Arbeit sind wichtiger als die reine Länge des Prozesses.
Melde Dich für ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
